Brauchwasser-Wärmepumpen:
die energieeffiziente Warmwasserbereitung

Brauchwasser-Wärmepumpen, auch bekannt als Warmwasser-Wärmepumpen oder Trinkwasser-Wärmepumpen, nutzen die Umweltenergie zum Erwärmen des Trinkwassers. Dabei wird ein Großteil der thermischen Energie aus der Umgebungsluft bezogen.

Wärmepumpen24 ist Ihr kompetenter Experte für Brauchwasser-Wärmepumpen und mit zahlreichen Leistungen rund um Installation und Betrieb für Sie da – gerne beraten wir Sie persönlich!

Beratungstemin buchen Wärmepumpe anfragen

Google Bewertung
4.8 / 5 Sterne
x
Kältetechnik Rellingen | Kälte-Klima 24 GmbH
Kältetechnik Rellingen | Kälte-Klima 24 GmbH
4.8
Axel Hoffmann
Axel Hoffmann
vor 4 Monaten
Trotz sehr aufwändiger und anstrengender Installation der Multisplit-Klimaanlagen, haben die Monteure von Klima24 sehr gute Arbeit geleistet und sind stets freundlich geblieben. Wir können Klima24 weiterempfehlen. 👍
Marcel Choukair
Marcel Choukair
vor einem Jahr
Meiner Meinung nach ein guter Arbeitgeber der sich ständig weiterentwickelt und auch auch Entwicklung bei den Mitarbeitern zulässt und unterstützt. Seit dem Jahresbeginn 2019 arbeite Ich in nun in dem Unternehmen. Gestartet habe Ich in der Projektabteilung als Monteur, weitergemacht als Servicemonteur & dann in den logistischen Bereich gewechselt. Arbeit gibt es in jedem Bereich ausreichend und die Bezahlung ist OK. Die Fahrzeuge sind gut gepflegt und ausgestattet. Verbesserungsvorschläge werden gehört & größtenteils angenommen. Wer Interesse an der Firma hat, der sollte sich einfach mal zum Gespräch verabreden und sich selbst einen Eindruck verschaffen.
S. Jendert
S. Jendert
vor 2 Monaten
Installateure haben sehr sauber und zuverlässig gearbeitet. Hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind sehr zufrieden.
Johannes De Oliveira
Johannes De Oliveira
vor 5 Monaten
Ich mache meine Lehre in diesem Unternehmen und bin zur Zeit im dritten Lehrjahr. Ich habe viel gelernt und die Arbeitsatmosphäre wie auch die allgemeine Situation mit meinen Kollegen ist sehr Familiär und schön. Ich fühle mich mega wohl bei KK24, besonders durch die ständigen Sachen die uns als Arbeitnehmer gestellt werden, wie z.B. Werkzeug, Kleidung und Verpflegung, wo alles von bester Qualität ist. Unser Chef hat auch immer ein offenes Ohr für uns wenn wir mal was haben. Ich mag KK24 !
Tobias Dörband
Tobias Dörband
vor 5 Monaten
Super Kundenservice. Umsetzung des Projektes mit zwei Außengeräten und 8 Innengeräten war einwandfrei. Preis Leistung im Verhältnis zur Konkurrenz auch top. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen!

Wie komme ich zu meinem Wärmepumpenangebot?

Brauchwasser-Wärmepumpen bei Wärmepumpen24

LG Warmwasserbereiter WH20S.F5

ab 3.500€ zzgl. Mwst inkl. Montage

  • Lieferzeit ink. Montage: 5-12 Monate
  • Maximale Vorlauftemperatur: 65°C
  • Speichervolumen:  200 l Brauchwasser
  • Herstellergarantie: 10 Jahre

mehr Infos

LG Warmwasserbereiter WH27S.F5

ab 4.000€ zzgl. Mwst inkl. Montage

  • Lieferzeit ink. Montage: Lagerware
  • Maximale Vorlauftemperatur: 65°C
  • Speichervolumen: 270 l Brauchwasser
  • Herstellergarantie: 10 Jahre 

mehr Infos

Nachhaltige Energiegewinnung –
so funktionieren Brauchwasser-Wärmepumpen

 

Zur Warmwasserbereitung bezieht eine Brauchwasser-Wärmepumpe Energie aus der Umgebungsluft. Das funktioniert ähnlich wie beim Kühlschrank, indem das Kältemittel bei niedrigem Temperatur- und Druckniveau Wärme aus der Luft durch Verdampfen aufnimmt und sie bei höherem Temperatur- und Druckniveau durch Verflüssigen an das Trinkwasser im Speicher abgibt.

Dafür erlangt eine Brauchwasser-Wärmepumpe etwa 75% Energie aus der Umgebungsluft und benötigt lediglich ca. 25% Strom für den Betrieb des Kompressors. Moderne Geräte wie die Warmwasserbereiter von LG ermöglichen flexible Steuerungsmöglichkeiten mittels Smartphone-App, sodass das Verfahren im stromsparenden Betriebsbereich äußerst energiesparend ist.

Vor- und Nachteile von Brauchwasser-Wärmepumpen auf einen Blick

Generell bieten Brauchwasser-Wärmepumpen eine sehr umweltfreundliche und effiziente Technik der Warmwasserbereitung. Je nach Modell und dem individuellen Warmwasserbedarf gibt es dabei einige Vor- und Nachteile:

Die Vorteile

Niedrigere Betriebskosten durch Nutzung der Umweltenergie

Umweltschonend wegen der geringen Emissionen

Geringe Anschaffungskosten, schnelle Amortisation

Unkomplizierte, schnelle Installation

Entfeuchtung des Kellers durch Nutzung der Umgebungsluft

Kombinierbar mit Solar-/ Photovoltaikanlage

Die Nachteile

Hoher Stromverbrauch bei übermäßiger Warmwassernutzung

Zusätzliche Stromkosten bei hohen Wassertemperaturen, da der Heizstab mitarbeitet

Gerne beraten wir Sie zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Warmwasserbereitung durch Brauchwasser-Wärmepumpen – buchen Sie jetzt Ihren Termin mit unseren Experten!

Jetzt Beratungstermin buchen

Wärmepumpen24 ist Ihr Profi für die Installation und Wartung von Brauchwasser-Wärmepumpen

Wenn Sie Ihre konventionelle Warmwasserbereitung durch eine energieeffiziente und nachhaltige Brauchwasser-Wärmepumpe ersetzen lassen möchten, sind Sie bei Wärmepumpen24 genau richtig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir Ihnen zahlreiche Vorteile:

 

Schnelle Abwicklung: Unser kompetentes Team erstellt Ihnen in kürzester Zeit Ihr ganz individuelles Angebot – länger als 48 Stunden müssen Sie in der Regel nicht warten.

Zuverlässige Qualität: Wir versprechen Ihnen höchste Qualitätsstandards, denn wir nutzen ausschließlich hochwertige Komponenten – darauf geben wir Ihnen 10 Jahre Garantie.

Ein Ansprechpartner für alle Fälle – er ist bei Fragen und Problemen jederzeit für Sie da und koordiniert Ihr gesamtes Projekt von Anfang bis Ende.

Starker Service: Ob Planung und Konzeption, Installation Ihrer Brauchwasser-Wärmepumpen oder die laufende Wartung – bei Wärmepumpen24 erhalten Sie alle Serviceleistungen aus einer Hand.

Sie haben noch Fragen oder wünschen sich ein persönliches Beratungsgespräch? Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unter 040 – 228 657 120 an – wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen 

Die häufigsten Fragen zur Brauchwasser-Wärmepumpe

Wie viel Strom verbraucht eine Brauchwasser-Wärmepumpe?

Der Stromverbrauch für die Wasserbereitung liegt pro Person bei etwa 500-800 kWh im Jahr. Je mehr Personen im Haushalt wohnen, desto geringer ist der Stromverbrauch im Verhältnis (bei 2 Personen ca. 1.300 kWh, bei 3 Personen ca. 1.750 kWh).

Wie groß sollte eine Brauchwasser-Wärmepumpe sein?

Eine Brauchwasser-Wärmepumpe mit einem 270 l Speicher reicht im Regelfall für einen großen Haushalt mit 6-8 Personen aus.
Für kleinere Haushalte (bis 6 Personen) genügt meist ein Speichervolumen von 200 l oder gar weniger.

Was kostet die Installation einer Brauchwasser-Wärmepumpe?

Je nachdem, welche Brauchwasser-Wärmepumpe verbaut wird, können die Kosten für die Installation einer Wärmepumpe variieren. Die Anschaffungskosten sind jedoch deutlich geringer als für volle Wärmepumpen-Heizsysteme.

Gibt es spezielle Stromtarife für Wärmepumpen?

Sie können Ihre Wärmepumpe neben dem gewöhnlichen Haushaltsstrom auch mit speziellem Wärmepumpenstrom betreiben. Einige Anbieter bieten dafür günstigere Tarife an – die Ersparnis kann etwa 5 bis 8 Cent pro Kilowattstunde betragen. Der genutzte Strom wird dann über einen separaten Stromzähler erfasst.