🌿 NIBE S2125 – Ihre Wärmepumpe vom Fachbetrieb in Rellingen, Hamburg & Pinneberg

Die NIBE S2125 ist eine leistungsstarke Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise – ideal für den Einsatz im Großraum Hamburg, in Rellingen und ganz Schleswig-Holstein.
Mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) arbeitet sie besonders umweltfreundlich und erfüllt bereits heute die Anforderungen kommender F-Gas-Verordnungen.

Als offizieller NIBE Effizienzpartner und Kundendienstbetrieb bieten wir Ihnen nicht nur die fachgerechte Installation, sondern auch zuverlässigen Service über die gesamte Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe.

 

🔧 Technische Highlights

  • Leistungsgrößen: 8 kW bis 20 kW – für Ein- und Mehrfamilienhäuser geeignet

  • Vorlauftemperatur: bis zu 75 °C – perfekt für Altbauten mit Heizkörpern

  • Effizienz: SCOP bis 5,0 – sehr niedrige Betriebskosten

  • Geräuscharm: leiser Betrieb – geeignet für Wohngebiete im Raum Hamburg

  • Kältemittel: Natürliches R290 (Propan) mit sehr niedrigem GWP

 

🏠 Ideal für Neubau & Sanierung in Norddeutschland

Egal ob Sie neu bauen oder eine Bestandsimmobilie sanieren – die NIBE S2125 ist flexibel einsetzbar. Sie liefert auch bei -25 °C Außentemperatur noch 65 °C Vorlauf – ideal für Altbauten in Hamburgs Umland oder moderne Neubauten in Rellingen.

 

📱 Smart steuerbar – lokal betreut

Mit der myUplink App oder per Smart Home steuern Sie Ihre Heizungsanlage bequem per Smartphone.
Als regionaler Fachpartner bieten wir Ihnen dabei nicht nur die Technik, sondern auch den Service vor Ort – zuverlässig, persönlich, nah.

 

🌞 Nachhaltig heizen – mit Förderung & PV-Anbindung

Die NIBE S2125 kann optimal mit Photovoltaikanlagen kombiniert werden. In Verbindung mit einem Energiemanager senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft.
Zudem ist sie förderfähig nach BEG – wir helfen Ihnen bei der Auswahl und Beantragung.

 

📍 Ihr Wärmepumpen-Fachbetrieb in Rellingen

Wärmepumpen24 ist Ihr Partner für die Region:
✔ Persönliche Beratung vor Ort
✔ Eigene Monteure im Einsatz in Hamburg, Pinneberg, Rellingen & Umgebung
✔ Individuelle Planung & transparente Angebote

👉 Jetzt unverbindlich Angebot anfordern und Wärmewende starten!

Preisleistung

Qualität

Geräuschpegel

Preis

Optik

Garantie: bis zu 7 bis 15 Jahre

Kältemittel: Propan (R290)

zum kostenlosen Angebot

Anfragen
  • Alle Angaben ohne Gewähr. Es wird auf die technischen Datenblätter der Hersteller verwiesen
  •  

❓ Häufige Fragen zur NIBE S2125 Wärmepumpe

🔹 Ist die NIBE S2125 auch für Altbauten mit Heizkörpern geeignet?

Ja, die S2125 erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C – selbst bei -25 °C Außentemperatur sind noch 65 °C möglich. Damit ist sie ideal für Bestandsgebäude mit Heizkörpern in Hamburg, Rellingen und Umgebung geeignet.

 

🔹 Wie effizient arbeitet die NIBE S2125?

Die Wärmepumpe erreicht einen SCOP-Wert von bis zu 5,0, was sie besonders effizient macht. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage und dem NIBE Energiemanager lassen sich die Betriebskosten nochmals deutlich senken.

 

🔹 Wie leise ist die NIBE S2125 im Betrieb?

Die S2125 zählt zu den leisesten Monoblock-Wärmepumpen am Markt. Durch schalloptimierte Konstruktion eignet sie sich auch für enge Wohnsiedlungen und schallsensible Umgebungen in urbanen Gebieten wie Hamburg oder Pinneberg.

 

🔹 Ist die Wärmepumpe förderfähig?

Ja. Die NIBE S2125 erfüllt alle Anforderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Als Fachbetrieb helfen wir Ihnen gerne bei der Fördermittelberatung und Antragstellung für Ihr Projekt in Schleswig-Holstein oder Hamburg.

 

🔹 Wer übernimmt Wartung und Service?

Als zertifizierter NIBE Effizienzpartner und offizieller Kundendienstbetrieb betreuen wir Ihre Anlage langfristig – von der Inbetriebnahme über die regelmäßige Wartung bis hin zur Störungsbeseitigung, direkt vor Ort in Rellingen und Umgebung.

 

🔹 Kann ich die S2125 mit meiner PV-Anlage kombinieren?

Absolut. Die S2125 ist PV-kompatibel und lässt sich mit dem NIBE Energiemanager vernetzen. Dadurch kann Ihr selbst erzeugter Strom gezielt zum Wärmepumpenbetrieb genutzt werden – für maximale Energieunabhängigkeit.

Videos

Häufigste Fragen

Wie wird die Zusatzheizung gesteuert und wird die Zusatzheizung aktiviert genug Leistung vom Außengerät zur Verfügung steht?

Im Brauchwasser geht es über die Einstellungen, ob er unterstützt oder nicht (Eco Standard oder Spannung).

Eco ohne Heizstab (Standard) unterstützt nach 20 Min., der Heizstab / Spannung unterstützt sofort.

 

Der Backup-Heater (Heizungsunterstützung) hat eine Regelhysterese. Ab einer voreingestellten Außentemperatur steht der Heizstab bereit und prüft dann, ob der unterstützen muss.

Das bedeutet, er prüft, ob die gewünschte Set-Temperatur erreicht wird.

Wenn er 3 K unter der Set-Temperatur wäre, würde der Heizstab mit Stufe 1 unterstützten bei 5 K die 2 Stufe.

Woran kann es liegen, dass die Lüfter einer Nibe Wärmepumpe im Winter einfrieren und was kann ich tun?

Überprüfe, ob die Software auf dem neuesten Stand ist: https://pro.myuplink.com/update-firmware

In diesem Fall kann auch die Ventilatorenteisung helfen. Auszug aus der Betriebsanleitung:

Ventilatorenteisung: Hier legen Sie fest, ob die Funktion „Ventilatorenteisung“ bei der nächsten „aktiven Enteisung“ aktiviert sein soll. Diese Option kann aktiviert werden, wenn Ventilator, Gitter oder Ventilatornabe mit Eis oder Schnee bedeckt sind. Dieser Zustand kann durch Ventilatorstörgeräusche von S2125 signalisiert werden. Bei einer „Ventilatorenteisung“ werden Ventilator, Gitter und Ventilatornabe mit warmer Luft vom Verdampfer (EP1) erwärmt. Kontinuierliche Ventilatorenteisung: Sie können eine wiederkehrende Enteisung einstellen. In diesem Fall wird jede zehnte Enteisung eine „Ventilatorenteisung“. (Dadurch kann der jährliche Energieverbrauch steigen.)

Wie kann ich die Garantie von meiner Nibe Wärmepumpe verlängern?

Die Garantie kann auf folgenden Link verlängert werden:

https://arctic.se/nibe-warmepumpe-versicherung/

Wie kann ich eine Nibe Anlage mit meiner PV Anlage verbinden?