Was ist ein hydraulischer Abgleich?

Sie haben festgestellt, dass Ihre Heizkörper sich nur ungleichmäßig erwärmen? Dann könnte es daran liegen, dass Ihre Heizung nicht optimal eingestellt wurde. Mithilfe eines hydraulischen Abgleichs können Sie die Effizienz Ihrer Heizung erhöhen und so Ihre Heizkosten senken.

Erfahren Sie hier, wie der hydraulische Abgleich durchgeführt wird und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen:

Google Bewertung
4.8 / 5 Sterne
x
Kältetechnik Rellingen | Kälte-Klima 24 GmbH
Kältetechnik Rellingen | Kälte-Klima 24 GmbH
4.8
Axel Hoffmann
Axel Hoffmann
vor 4 Monaten
Trotz sehr aufwändiger und anstrengender Installation der Multisplit-Klimaanlagen, haben die Monteure von Klima24 sehr gute Arbeit geleistet und sind stets freundlich geblieben. Wir können Klima24 weiterempfehlen. 👍
Marcel Choukair
Marcel Choukair
vor einem Jahr
Meiner Meinung nach ein guter Arbeitgeber der sich ständig weiterentwickelt und auch auch Entwicklung bei den Mitarbeitern zulässt und unterstützt. Seit dem Jahresbeginn 2019 arbeite Ich in nun in dem Unternehmen. Gestartet habe Ich in der Projektabteilung als Monteur, weitergemacht als Servicemonteur & dann in den logistischen Bereich gewechselt. Arbeit gibt es in jedem Bereich ausreichend und die Bezahlung ist OK. Die Fahrzeuge sind gut gepflegt und ausgestattet. Verbesserungsvorschläge werden gehört & größtenteils angenommen. Wer Interesse an der Firma hat, der sollte sich einfach mal zum Gespräch verabreden und sich selbst einen Eindruck verschaffen.
S. Jendert
S. Jendert
vor 2 Monaten
Installateure haben sehr sauber und zuverlässig gearbeitet. Hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind sehr zufrieden.
Johannes De Oliveira
Johannes De Oliveira
vor 5 Monaten
Ich mache meine Lehre in diesem Unternehmen und bin zur Zeit im dritten Lehrjahr. Ich habe viel gelernt und die Arbeitsatmosphäre wie auch die allgemeine Situation mit meinen Kollegen ist sehr Familiär und schön. Ich fühle mich mega wohl bei KK24, besonders durch die ständigen Sachen die uns als Arbeitnehmer gestellt werden, wie z.B. Werkzeug, Kleidung und Verpflegung, wo alles von bester Qualität ist. Unser Chef hat auch immer ein offenes Ohr für uns wenn wir mal was haben. Ich mag KK24 !
Tobias Dörband
Tobias Dörband
vor 5 Monaten
Super Kundenservice. Umsetzung des Projektes mit zwei Außengeräten und 8 Innengeräten war einwandfrei. Preis Leistung im Verhältnis zur Konkurrenz auch top. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen!
Google Bewertung
4.8 / 5 Sterne
x
Kältetechnik Rellingen | Kälte-Klima 24 GmbH
Kältetechnik Rellingen | Kälte-Klima 24 GmbH
4.8
Axel Hoffmann
Axel Hoffmann
vor 4 Monaten
Trotz sehr aufwändiger und anstrengender Installation der Multisplit-Klimaanlagen, haben die Monteure von Klima24 sehr gute Arbeit geleistet und sind stets freundlich geblieben. Wir können Klima24 weiterempfehlen. 👍
Marcel Choukair
Marcel Choukair
vor einem Jahr
Meiner Meinung nach ein guter Arbeitgeber der sich ständig weiterentwickelt und auch auch Entwicklung bei den Mitarbeitern zulässt und unterstützt. Seit dem Jahresbeginn 2019 arbeite Ich in nun in dem Unternehmen. Gestartet habe Ich in der Projektabteilung als Monteur, weitergemacht als Servicemonteur & dann in den logistischen Bereich gewechselt. Arbeit gibt es in jedem Bereich ausreichend und die Bezahlung ist OK. Die Fahrzeuge sind gut gepflegt und ausgestattet. Verbesserungsvorschläge werden gehört & größtenteils angenommen. Wer Interesse an der Firma hat, der sollte sich einfach mal zum Gespräch verabreden und sich selbst einen Eindruck verschaffen.
S. Jendert
S. Jendert
vor 2 Monaten
Installateure haben sehr sauber und zuverlässig gearbeitet. Hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir sind sehr zufrieden.
Johannes De Oliveira
Johannes De Oliveira
vor 5 Monaten
Ich mache meine Lehre in diesem Unternehmen und bin zur Zeit im dritten Lehrjahr. Ich habe viel gelernt und die Arbeitsatmosphäre wie auch die allgemeine Situation mit meinen Kollegen ist sehr Familiär und schön. Ich fühle mich mega wohl bei KK24, besonders durch die ständigen Sachen die uns als Arbeitnehmer gestellt werden, wie z.B. Werkzeug, Kleidung und Verpflegung, wo alles von bester Qualität ist. Unser Chef hat auch immer ein offenes Ohr für uns wenn wir mal was haben. Ich mag KK24 !
Tobias Dörband
Tobias Dörband
vor 5 Monaten
Super Kundenservice. Umsetzung des Projektes mit zwei Außengeräten und 8 Innengeräten war einwandfrei. Preis Leistung im Verhältnis zur Konkurrenz auch top. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen!

Waermepumpen24 ist Ihr kompetenter Experte für Heizungssysteme und mit zahlreichen Leistungen rund um Installation und Betrieb für Sie da – gerne beraten wir Sie persönlich!

Ein hydraulischer Abgleich ist ein Verfahren, welches dafür sorgt, dass die Heizkörper gleichmäßig mit Wasser versorgt werden – durch unterschiedliche Widerstände ist der Wasserdurchfluss im Heizsystem oft ungleichmäßig. So werden zum Beispiel Heizkörper, die weiter entfernt vom Heizkörper installiert sind, weniger mit Heizwasser versorgt.

Dies hat zur Folge, dass sich manche Heizkörper stärker erwärmen als andere und die Räumlichkeiten dadurch ungleichmäßig beheizt werden. Den Pumpendruck oder die Wassertemperatur zu erhöhen, stellt keine energiesparende Lösung dar.

Ungleichmäßige Versorgung der Heizung mit Heizwasser

Wie ein hydraulischer Abgleich abläuft

Grundsätzlich gilt: Ein hydraulischer Abgleich sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Dieser ermittelt die Heizlast jedes Raums – also die Wärme, die benötigt wird, um eine bestimmte Temperatur im Raum aufrecht zu erhalten.

Anschließend werden die Thermostate anhand der gesammelten Werte neu eingestellt. Dieser Vorgang kann zwischen 4 und 6 Stunden für ein Einfamilienhaus in Anspruch nehmen.

Besonders nach Modernisierungen ist ein hydraulischer Abgleich sinnvoll, für den Neubau von Eigenheimen sogar nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtend. Sollten Sie für die Modernisierung Ihrer Heizanlage Fördermittel der KFW Bank oder dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt haben, ist ein hydraulischer Abgleich ebenfalls verpflichtend.

 

Sollten Sie Hilfe bei der Durchführung des hydraulischen Abgleichs benötigen helfen wir gerne weiter– buchen Sie jetzt Ihren Termin mit unseren Experten!

Jetzt Beratungstermin buchen


Die Kosten eines hydraulischen Abgleichs
 

Die genauen Kosten für einen hydraulischen Abgleich hängen immer vom Aufbau Ihrer Heizungsanlage ab. Besonders relevant sind die Zahl der Heizkörper und der Thermostate sowie das Alter der Heizungspumpe.

Je nach Region und Stundensatz kann man für ein Einfamilienhaus mit 125m² Fläche mit Kosten von etwa 650€ für einen hydraulischen Abgleich rechnen, hinzu kommen die Materialkosten. Sollte es nötig sein, die bestehende Heizungspumpe austauschen, erhöhen sich die Kosten um etwa 300€. Für ein Mehrfamilienhaus mit 750m² können die Kosten bei rund 3000€ oder höher liegen. 

Ein hydraulischer Abgleich wird von der KfW und der BAFA mit bis zu 20% der Gesamtnettokosten gefördert. 

Mit einem hydraulischen Abgleich Energiekosten sparen

Durch die optimierte und effiziente Wärmeverteilung lassen sich bis zu 15% der Energiekosten einsparen. Die tatsächliche Kostenersparnis lässt sich hingegen nur schwer pauschal beziffern, da viele Faktoren in die Berechnung mit einfließen.

Je nach Ausgangslage lassen sich bis zu 100€ pro Jahr einsparen, bei Wärmepumpen liegt das Potenzial noch höher. Das bedeutet, dass sich ein hydraulischer Abgleich bei einem Einfamilienhaus bereits nach wenigen Jahren amortisiert.

 

Wärmepumpen24 ist Ihr Profi für die Wartung Ihrer Heizsysteme

Wenn Sie im Anbetracht der steigenden Gaspreise die Energieeffizienz Ihrer Heizsysteme mit einem hydraulischen Abgleich steigern möchten, sind Sie bei Wärmepumpen24 genau richtig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir Ihnen zahlreiche Vorteile:

 

 

Schnelle Abwicklung: Unser kompetentes Team erstellt Ihnen in kürzester Zeit Ihr ganz individuelles Angebot – länger als 48 Stunden müssen Sie in der Regel nicht warten.

Zuverlässige Qualität: Wir versprechen Ihnen höchste Qualitätsstandards, denn wir nutzen ausschließlich hochwertige Komponenten – darauf geben wir Ihnen 10 Jahre Garantie.

 

Ein Ansprechpartner für alle Fälle – er ist bei Fragen und Problemen jederzeit für Sie da und koordiniert Ihr gesamtes Projekt von Anfang bis Ende.

Starker Service: Ob Planung und Konzeption, Installation Ihrer Erdwärmepumpen oder die laufende Wartung – bei Wärmepumpen24 erhalten Sie alle Serviceleistungen aus einer Hand.

Sie haben noch Fragen oder wünschen sich ein persönliches Beratungsgespräch? Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unter 040 – 228 657 120 an – wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen 

Die häufigsten Fragen zum hydraulischen Abgleich

Wer führt einen hydraulischen Abgleich durch?

Sie können einen hydraulischen Abgleich durch gut ausgebildete Heizungsbau- und Klimatechnikbetriebe durchführen lassen. Diese verfügen über das nötige Know-how und spezielle Software zur genauen Ermittlung der nötigen Berechnungsunterlagen.

Kann ich einen hydraulischen Abgleich selbst durchführen?

Ein hydraulischer Abgleich sollte immer von einem fachmännischen Betrieb durchgeführt werden. Es sollten ausschließlich ausgebildete Anlagenmechaniker für Heizungs-Sanitär und Klimatechnik mithilfe spezieller Software den Wärmebedarf für das Gebäude ermitteln. Von der Nutzung kostenloser Programme raten wir ab, da diese nur ungenaue Schätzwerte wiedergeben.

 

Worauf sollte ich bei einem hydraulischen Abgleich achten?

Sollten Sie einen hydraulischen Abgleich durchführen lassen, ist es wichtig, dass Sie alle getätigten Maßnahmen dokumentieren lassen. So können Sie bei eventuellen Änderungen alle Einstellungen auf den ursprünglichen Stand zurücksetzen. Zusätzlich erleichtert es einen erneuten hydraulischen Abgleich bei zukünftigen Modernisierungsmaßnahmen.