Wärmepumpen – mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Immer mehr Menschen investieren in Wärmepumpen, um sich frei von steigenden Kosten für fossile Energieträger zu machen. Auch du willst auf ein solches System setzen und hiermit nicht nur der Umwelt etwas Gutes tun, sondern auch bares Geld sparen? Wir von Wärmepumpen24 sind dir gerne dabei behilflich, nimm einfach Kontakt zu uns auf! Möchtest du dich im Vorfeld über die Preisspanne von modernen Wärmepumpen informieren? Egal, ob Erd-, Luft-Luft- oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig! Nachfolgend erfährst du, welche Kosten in etwa auf dich zukommen könnten.

 

Preise für Wärmepumpen

Profitieren Sie von einem transparenten Festpreisangebot.

Welche Wärmepumpe dich die beste ist und was diese kostet, hängt von der Größe und Beschaffenheit der Immobilie ab. 

Bei einem relativ neuem Haus kostet die Wärmepumpen inklusive Installation ca. 18.500€-24.500€. 

Bei einem alten Haus, bei dem z.B. Heizkörper und Heizungsverteiler getauscht werden müssen, beginnen die Preise für die Wärmepumpe inklusive Montage bei ca. 27.000€ Netto. 

Die Installation einer Wärmepumpe kostet ca. 8.000-14.000€.

 

 

Hier erreichen Sie uns:

 

0402286571280

angebot@waermepumpen-24.de

Lagergeräte mit kurzfristigen Lieferzeiten
stand 21.01.2023
Hersteller

Typ

Leistung

Lieferzeit

Preis

Anzahl 
Samsung

ECO Mono ClimateHub WPLW-Hub Mono HT Quiet

8-14 KW6-8 WochenAuf Anfrage6 Stück
SamsungWPLW Hub Mono 8-260-38-16 KWSofortAuf Anfrage5 Stück
NibeS2125-8 / VVM S3208 KW1-3 MonateAuf Anfrage4 Stück
NibeS2125-12 / VVM S32012 KW1-3 MonateAuf Anfrage5 Stück
NibeS2125-8 / VVM 5008 KW2-4 MonateAuf Anfrage4 Stück
NibeS2125-12 / VVM 50012 KW1-3 MonateAuf Anfrage4 Stück
NibeF2120-1212 KWJanuar 2023 Auf Anfrage1 Stück
NibeF2120-2020 KWJanuar 2023Auf Anfrage2 Stück
Bosch

CS7001i AW 13 ORE

13KW1-2 MonateAuf Anfrage4 Stück
BoschCS7400i AW 7 ORE6,8 KW1-2 MonateAuf Anfrage8 Stück

Wärmepumpen bis ca. 180 m² Wohnfläche

NIBE Kompaktsystem 8KW

ab 20.500€ netto inkl. Montage

  • Lieferzeit ink. Montage: 4 Stück Lieferbar im Januar 2023
  • Typ: F2120-8 + VVM 320
  • Maximale Vorlauftemperatur: 65°C
  • Speichervolumen:  206 l Brauchwasser + 30Liter Heizungswasser
  • Herstellergarantie: 5-15 Jahre

mehr Infos

Samsung Kompaktsystem 8 KW

ab 19.000€ netto inkl. Montage

  • Lieferzeit ink. Montage: Sofort verfügbar
  • Typ: WPLW-Hub-Mono-8-260
  • Maximale Vorlauftemperatur: 65°C
  • Speichervolumen: 260 l Brauchwasser
  • Herstellergarantie: 5 Jahre 

mehr Infos

Bosch Kompaktsystem 8 KW

ab 20.000€ netto inkl. Montage

  • Lieferzeit mit Montage: 2-4 Monate
  • Typ: CS7001i AW 9 ORM
  • Maximale Vorlauftemperatur: 62°C
  • Speichervolumen:  190l  Brauchwasser
  • Herstellergarantie: 5-7 Jahre 

mehr Infos

Wärmepumpen bis ca. 250 m² Wohnfläche

NIBE Kompaktsystem 16KW

ab 22.500€ netto inkl. Montage

  • Lieferzeit mit Montage: 3-5 Monate
  • F2120-16 + VVM500
  • Maximale Vorlauftemperatur: 65°C
  • Speichervolumen:  500 l Heizungswasser
  • Herstellergarantie: 5-15 Jahre

mehr Infos

Samsung Kompaktsystem 16 KW

ab 21.500€ netto inkl. Montage

  • Lieferzeit mit Montage: 1-3 Monate
  • WPLW-Hub-Mono-16-RE-260
  • Maximale Vorlauftemperatur: 65°C
  • Speichervolumen:  260 l Brauchwasser
  • Herstellergarantie: 5 Jahre

mehr Infos

Bosch Kompaktsystem 16 KW

ab 22.000€ netto inkl. Montage

  • Lieferzeit mit Montage: 2-4 Monate
  • CS7001i AW 17 ORMB
  • Maximale Vorlauftemperatur: 62°C
  • Speichervolumen:  190 l Brauchwasser
  • Herstellergarantie: 5-7 Jahre

mehr Infos

optionale zusätzliche Leistungen

.

  • Demontage und Entsorgung der Gas-Heizungsanlage

    ca. 450€

  • Demontage und Entsorgung der Öl-Heizung

    ca. 1400€

  • Spülen und Reinigung der bestehenden Fußbodenheizung

    ca. 475€

  • Austausch Heizkörper

    ca. 450€

  • Pflasterung Wärmepumpenplatz

    ca. 650€

  • Erstellung Fundament (Beton)

    ca. 1000€

  • Elektrischer Hausanschluss für getrennte Abrechnung von Wärmepumpenstrom

    ca. 2500-4000€

  • Austausch Verteiler

    ca. 1000€

Jetzt anfragen »

! Gut zu wissen !

Der Markt verfügt über ein riesiges Angebot unterschiedlicher Wärmepumpen. Welche die richtige für dich ist und mit welchen Kosten deren Erwerb verbunden ist, hängt von der Größe sowie der Beschaffenheit deiner Immobilie ab. Auch deine Präferenzen, was beispielsweise den technischen Komfort betrifft, beeinflussen den Preis. Extrem flüsterleise Modelle mit smarter Steuerung sind in der Regel natürlich kostspieliger als simpel gehaltene. Gerne beraten wir dich individuell bezüglich der für deinen Bedarf passenden Wärmepumpe und unterbreiten dir ein faires sowie transparentes Festpreisangebot – ganz ohne verstecke Mehrkosten!

Wärmepumpen – wann amortisieren sich die Kosten?

Wann sich eine Erd- oder Luft-Wasser-Wärmepumpe amortisiert, hängt vom gewählten Modell sowie dem eigenen Wärmebedarf und den Umgebungsvariablen ab. In der Regel amortisieren sich Wärmepumpen aber nach 10 bis 14 Jahren Betriebszeit – bei exzellenten Voraussetzungen kann die Amortisationszeit jedoch auch lediglich 8 Jahre betragen. Und was die Kosten der Anschaffung betrifft, möchten wir noch auf eines hinweisen: Du musst diese nicht alleine tragen. Der Staat unterstützt dein Vorhaben, in ein umweltfreundliche Heizsystem zu investieren. Genaue Informationen zu diesem Thema findest du mit nur einem Klick hier: staatliche Förderung von Wärmepumpen.

Häufigste Fragen

Wie hoch sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe?

Der Großteil des Wärmepumpen-Systems funktioniert ohne regelmäßige Wartung. Für dich als Betreiber fallen daher lediglich Stromkosten und gegebenenfalls Zählermiete für einen separaten Stromzähler an.

Für welche Gebäude ist eine Wärmepumpen-Anlage sinnvoll und welche ist die beste?

Grundsätzlich sind Wärmepumpen für Einfamilienhäuser, Doppel- und Reihenhäuser sowie kleinere Mehrfamilienhäuser bis 1.500 m2 geeignet. Die Frage nach der besten Wärmepumpe lässt sich dabei nicht pauschal beantworten, sondern ist abhängig von deinen individuellen Anforderungen, den baulichen Gegebenheiten, deinem Investitionsbudget und vielem mehr – wir beraten dich gerne zu den Möglichkeiten.

Bin ich mit Wärmepumpen24 auf einen Hersteller festgelegt?

Als Fachbetrieb für Wärmepumpen respektive Luft-Wasser-Wärmepumpen sind wir zertifizierter Partner der Industrie, arbeiten dabei jedoch herstellerunabhängig. So können wir wesentlich flexibler auf deine individuellen Anforderungen eingehen – auch in puncto Kosten. Besonders gute Erfahrungen haben wir dabei mit Wärmepumpen der Hersteller Nibe, Samsung sowie Daikin gesammelt.

Was kostet eine Wärmepumpe inklusive Installation für ein Einfamilienhaus?

Für Wärmepumpen inklusive Installation können für ein Einfamilienhaus Kosten zwischen 18000 bis 35.000 EUR entstehen.