WOLF-Wärmepumpen – Effizient und nachhaltig heizen

WOLF-Wärmepumpen stehen für effizientes und klimafreundliches Heizen. Mit innovativer Technik, wie der Monoblock-Wärmepumpe WOLF CHA mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290, bieten sie eine nachhaltige Lösung für Neubauten und Modernisierungen. Erfahren Sie mehr über die Kosten, Preise und Vorteile dieser modernen Heiztechnik und finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

zur kostenlosen Erstberatung

zum kostenlosen Angebot

0402286571280

angebot@waermepumpen-24.de

Vorteile von WOLF-Wärmepumpen

Zuverlässig, effizient und leise

WOLF-Wärmepumpen überzeugen durch moderne Technik, hohe Effizienz und umweltfreundliche Lösungen. Sie eignen sich ideal für Neubauten und Sanierungen und bieten zuverlässige Leistung bei geringen Betriebskosten. Dank innovativer Monoblock-Technologie, nachhaltigem Kältemittel und smarter Steuerung sorgen sie für höchsten Wohnkomfort. Hier sind acht zentrale Vorteile von WOLF-Wärmepumpen:

Hohe Effizienz

Nachhaltiges Kältemittel R290

Leiser Betrieb (<35 dB(A))

Monoblock-Technologie

Flexibler Einsatz

Smart-Home-Integration

Langlebig und wartungsarm

Heizen und Kühlen

Unsere Auswahl an WOLF Luft-Wasser-Wärmepumpen

Wärmepumpen von WOLF überzeugen durch ihre hohe Energieeffizienz, moderne Technologie und einen leisen Betrieb bei starker Leistung. Besonders die Monoblock-Modelle wie die WOLF CHA mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 bieten eine nachhaltige und zukunftssichere Heizlösung. Die Wahl der passenden Luft-Wasser-Wärmepumpe hängt von den örtlichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen ab – daher ist eine fachkundige Beratung entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, das ideale System für Ihr Zuhause zu finden und erstellen Ihnen ein transparentes Angebot zu den Preisen und Kosten der WOLF-Wärmepumpen.

WOLF CHA-Monoblock

Angebot anfragen

Heizungswechsel mit einer Wärmepumpe

Inklusive Montage & Demontage

Angebot anfragen
Jetzt kontaktieren

24/7 Kundendienst ohne Zusatzkosten

Direkt online oder telefonisch buchbar

Jetzt kontaktieren
Online buchen

Wartung zum Festpreis

Einfach online oder telefonisch buchen

Online buchen

Über WOLF

"Der Experte für gesundes Raumklima"

Die WOLF GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Heiz- und Klimatechnik mit Sitz in Mainburg, Deutschland. Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert WOLF innovative und energieeffiziente Lösungen für die Wärme-, Lüftungs- und Klimatechnik. Das Unternehmen hat sich durch seine qualitativ hochwertigen Produkte, die auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit ausgelegt sind, einen hervorragenden Ruf erarbeitet. WOLF bietet eine breite Palette von Wärmepumpen, Heizsystemen, Lüftungsanlagen und Solartechnologien, die nicht nur den Energieverbrauch optimieren, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Mit Produkten wie den WOLF Luft-Wasser-Wärmepumpen setzt das Unternehmen auf zukunftsweisende Technologie, die sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich ist. WOLF verfolgt eine klare Vision: den Weg hin zu einer emissionsfreien Zukunft durch nachhaltige und effiziente Heiz- und Klimatisierungslösungen zu ebnen. Mit dem Fokus auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit bietet WOLF maßgeschneiderte Lösungen für private Haushalte, gewerbliche Gebäude und industrielle Anwendungen. Als zuverlässiger Partner für Heiztechnik und erneuerbare Energien ist WOLF ein Vorreiter in der Branche und liefert stets moderne, langlebige Produkte, die höchste Anforderungen erfüllen.

Die häufigsten Fragen zu WOLF-Wärmepumpen

Was kostet eine Wärmepumpe von WOLF?

Die Kosten für eine Wärmepumpe von WOLF können je nach Modell, Größe und zusätzlichen Installationsanforderungen variieren. Im Allgemeinen bewegen sich die Preise für WOLF Wärmepumpen zwischen etwa 6.000 und 15.000 Euro. Für ein Monoblock-Modell wie die Wolf CHA mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 können die Preise je nach Leistungsgröße und Ausstattung in diesem Bereich liegen.

Zusätzlich zu den reinen Anschaffungskosten sollten auch die Installationskosten berücksichtigt werden, die je nach Komplexität der Installation und den spezifischen Gegebenheiten vor Ort variieren können. Wenn beispielsweise ein kompletter Austausch der Heizungsanlage notwendig ist oder eine komplexe Integration in ein bestehendes System erfolgt, können die Installationskosten höher ausfallen.

Durch die KfW-Förderung können Sie bei der Anschaffung einer Wärmepumpe von zusätzlichen Einsparungen profitieren. Momentan fördert die KfW den Einsatz von umweltfreundlichen Wärmepumpensystemen und erstattet bis zu 70 % der anerkannten Kosten für Kauf und Installation. Für genauere Informationen zu den Preisen, möglichen Förderungen oder einem individuellen Angebot stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Wer baut Wärmepumpen für WOLF?

Bosch Wärmepumpen bieten hohe Energieeffizienz, leisen Betrieb und eine lange Lebensdauer. Sie zeichnen sich durch innovative Technologie aus und tragen mit ihren umweltfreundlichen Lösungen aktiv zum Klimaschutz bei. Modelle wie die Compress 6800i AW und 5800i AW überzeugen durch exzellente Leistung bei niedrigen Betriebskosten. Zudem bieten viele Modelle smarte Steuerungsmöglichkeiten für noch mehr Komfort. Bosch steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit, weshalb die Wärmepumpen eine hervorragende Wahl für nachhaltige Heizlösungen sind.

Wo werden WOLF-Wärmepumpen produziert?

WOLF-Wärmepumpen werden hauptsächlich in Deutschland produziert, und zwar am Unternehmensstandort in Mainburg, Bayern. Dort fertigt die WOLF GmbH ihre Produkte unter höchsten Qualitätsstandards.

Wie laut sind WOLF-Wärmepumpen?

WOLF-Wärmepumpen sind für ihren besonders leisen Betrieb bekannt. Die WOLF CHA Monoblock beispielsweise zählt zu den leisesten Wärmepumpen auf dem Markt. Der Schallleistungspegel liegt je nach Modell und Betriebsmodus bei etwa 46 bis 53 dB(A), gemessen nach EN 12102. Durch das Eulenflügeldesign am Ventilator und optimierter Nachleitgeometrie beträgt der Schalldruck nachts aus 3 Metern Entfernung sogar nur ca. 32-34 dB(A).

Zum Vergleich:

  • 46 dB(A) entspricht in etwa einem leisen Kühlschrank.
  • 53 dB(A) entspricht etwa einem leisen Gespräch.

Durch spezielle Schallschutzmaßnahmen wie optimierte Ventilatoren, schwingungsdämpfende Komponenten und ein durchdachtes Gehäusedesign wird der Geräuschpegel auf ein Minimum reduziert. Dadurch eignen sich WOLF-Wärmepumpen auch für den Einsatz in Wohngebieten mit strengen Lärmschutzvorgaben.

Eignen sich WOLF-Wärmepumpen für den Betrieb mit Heizkörpern?

Ja, WOLF-Wärmepumpen können unter bestimmten Voraussetzungen auch mit Heizkörpern betrieben werden. Entscheidend ist die Vorlauftemperatur, die für eine effiziente Beheizung benötigt wird.

Die WOLF CHA Monoblock Wärmepumpe kann beispielsweise Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C erreichen, was sie für den Einsatz in Bestandsgebäuden mit klassischen Heizkörpern geeignet macht. Allerdings sind einige Punkte zu beachten:
Voraussetzungen für den effizienten Betrieb mit Heizkörpern:

  • Gut gedämmtes Gebäude: Je besser die Dämmung, desto weniger hohe Vorlauftemperaturen sind nötig.
  • Ausreichende Heizkörpergröße: Größere Heizkörper oder Niedertemperaturheizkörper verbessern die Effizienz.
  • Optimierung der Heizkurve: Die richtige Einstellung der Heizkurve ist entscheidend, um eine optimale Balance zwischen Komfort und Effizienz zu erreichen. Falls eine Anpassung nötig ist, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit einem WOLF-Fachpartner.

Für ältere Gebäude mit sehr kleinen Heizkörpern kann es sinnvoll sein, auf größere Heizflächen oder eine Fußbodenheizung umzurüsten, um den Wirkungsgrad der Wärmepumpe zu maximieren.